Live recordings ...


 Dieses Programm habe ich geschrieben, nachdem ich aus beruflichen Gründen keine Zeit mehr hatte, aktiv als Gitarrist in einer Band mitzuspielen. Es kam mir dabei insbesondere darauf an, einen "Band-Background", bestehend aus Drums/Bass/Keyboards/Gitarren/Bläser etc., in guter "Soundqualität" in Form von sog. "Styles" mit allen erdenklichen Akkorden und Akkordfolgen, erzeugen zu lassen, zu dem ich mit meinen E-Gitarren oder mit einem Keyboard zu jeder Zeit frei improvisieren kann.

Die Soundausgabe meiner eigenen, inzwischen mehr als 10.000, "Styles", jeweils bestehend aus "Intro", "Haupt- und Alternativpart", "Fill-In(s)" und "Ending", erfolgt dabei über "LoopMIDI" an eine DAW (Digital Audio Workstation), mit der auch die E-Gitarre samt einer Reihe von Effekten verbunden ist. Als Ergebnis entsteht daraus ein nahezu "studiotauglicher" Gesamtsound, der über diverse VST-Plugins zusätzlich angereichert oder komplettiert wird. Mit diesem "Setup" sind die meisten meiner eigenen, auch auf dieser Webseite veröffentlichten, Instrumentaltitel eingespielt und aufgenommen worden ...


... stets ohne "Overdupping" sondern jeweils "live" "an einem Stück".


Äußerst hilfreich bei der Benutzung des Programms ist die "Akkordvorschau-Funktion" von RMCA Pro, die jeden anstehenden Akkordwechsel bis zu einem 3/4 Takt im Voraus auf dem Bildschirm anzeigt, so dass man sich als Musiker rechtzeitig darauf einstellen kann. Diese Option ermöglicht das Improvisieren zu (oder Begleiten von) völlig unbekanntem musikalischen Material.

RMCA Pro kann darüber hinaus Akkordfolgen selbstständig nach entsprechenden Vorgaben und bestehenden musikalischen Erfordernissen zusammenstellen und auf Wunsch auch sogenannte "Common chord progressions" mischen, so dass z.B. interessante Variationen bekannter Akkordfolgen entstehen.


 Wie die Akkordvorschau im Einzelnen aussieht, wird z.B. in dem folgenden kurzen Video meiner Webseite "XDigits.com" verdeutlicht:



Aufruf des RMCA Übungsmodus' mit Akkordvorschau
und Erstellung mehrerer RMCA Pro Jam-Tracks
 



  In technischer Hinsicht ist zu betonen, dass die Funktionalität der Software "RMCA Pro" immer von der Ausstattung, Geschwindigkeit und Speicherkapazität des verwendeten Computers abhängig ist. Diese sowie all meine anderen MIDI-Programme sind mit der folgenden Computerausstattung und Windows-Version kompiliert worden und laufen damit problemlos:

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-4200M CPU @ 2,50 GHz; Arbeitsspeicher: 8,00 GB (7,88 GB nutzbar)
System-Typ: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Windows-Edition: Windows 10 Pro, Version 21H1