Live recordings ...

"Live recordings, sounds, styles & mixes - by Michael Brick"

Diese Seite ist für Freunde und Bekannte bestimmt, die Interesse an musikalischen- und soundtechnischen
Spielereien haben. Die Aufnahmen sind im Laufe der Zeit, bis 2017, entstanden. Verwendet habe ich außer meinem Notebook und meiner Fender Stratocaster Gitarre mit GK3-Pickup-System ein ROLAND GR-55 Board (Guitar Synth & Modeling), ein ZOOM G3X Board (Guitar Effects & Amp Simulator), diverse VST-Plugins, ein ESI Audio-Interface und
für Styles bzw. Backgrounds meine eigene, selbst programmierte
MIDI-Software "RMCA Pro".
 Die Improvisationen,
Takes und "Schnipsel" basieren
 auf  Backingtracks oder Loops, wurden direkt mitgeschnitten
und lediglich soundtechnisch nachbearbeitet.

Das gesamte musikalische Material kann daher auch als "Couch-Rock" bezeichnet werden, zumal es fast immer
tatsächlich "auf der Couch" entstanden ist und zwar ganz spontan "in einem Rutsch" mit Gitarre "live"
eingespielt und somit frei improvisiert wurde. Kein "Overdupping" also, sondern "am Stück aufgenommen"!


      

                                  ROLAND GR-55                                                ZOOM G3X                                                    ESI UMG96

Ibanez musician     Cort Western    Fender Stratocaster

Die unten genannte CD "Couch-Rock-Selection" entstand später, im Frühsommer 2018,

unter Verwendung folgenden Equipments:


  • Arrangements & instrumentation : RMCA Pro (meine eigene, selbst entwickelte Software).
  • Drums : DrumCore 4 (software by Sonoma Wire Works)
  • MIDI-SoundFont : Black Tyros24 GM Edition by JaZMan
  • Guitar amp modeling : TH3 by Overloud and S-Gear2 by Scuffham
  • Digital Audio Workstation (DAW) : REAPER (software by Cockos Incorporated)
  • Alle Songs wurden aufgenommen und gemastert mit einem HP ProBook 450 G1


Für die Aufnahmen der CD habe ich meine alte Gitarre, "Ibanez musician", aus dem Jahr 1977 benutzt.


Sämtliche Songs der CD sind Eigenkompositionen, die im Laufe der Zeit unter Verwendung meiner

Software "RMCA Pro" (Realtime MIDI Chord Arranger Pro) entstanden sind. Für weitere Informationen,

Audio- und  Video-Demos, Tipps und Tricks etc. darf hierzu auf meine XDigits.com-Webseite verwiesen werden. 


 Zur XDigits.com-Webseite


 

Wenn ausreichend Zeit zur Verfügung steht, empfiehlt es sich, sämliche Takes dieser Seite abzuspielen,

wobei systembedingt natürlich der richtige "MP3-Player" geladen und verwendet werden sollte.


Erforderlich ist ein MP3-Player, der u.a. *.m3u-Dateien (Playlisten) verarbeiten kann, wie z.B. der
 Windows Media-Player, Foobar2000, der VCL Media-Player oder AIMP. In den entsprechenden 
Playern ist an der dafür vorgesehenen Konfigurationszeile in den Einstellungen, z.B. unter
 
"Play location" bei Foobar2000 folgender Eintrag vorzunehmen

http://www.xdigits.com/MyMix1.m3u 



Und bitte: Kopfhörer anschließen und dann "AUFDREHEN", wenn möglich! 


Viel Spaß beim Zuhören und ich hoffe, dass ich stets Zeit und Lust

für weitere Aufnahmen und zur Ergänzung dieser Webseite habe.




Die folgenden 3 Playlisten sind nur für Windows-User direkt verwertbar !!!

Benutzer anderer Betriebssysteme benötigen eventuell einen "MP3-Player",

der mit *.m3u-Dateien" (Wiedergabelisten) umgehen kann, wie z.B. für

"Apple-Anwender" z.B. "Foobar2000" oder "VCL media player". In den

entsprechenden Playern muss in der Konfigurationszeile, die dafür in den

Einstellungen vorgesehen ist - z.B. unter "Abspielort" bei "Foobar2000", oder

zur Ausführung mit einem geeigneten Internet-Browser - die folgende Eingabe

unter Beachtung der Groß- und Kleinschreibung vorgenommen oder per "copy

& paste" übernommen werden: http://www.xdigits.com/MyMix1.m3u



 Sämtliche Takes dieser Seite abspielen   


   Eigene Titelzusammenstellung 


 Playliste herunterladen und öffnen 



Einzelne Songs können außerdem * hier direkt angespielt bzw. angehört werden.


___________________________________________________________________________________________


Das "Besondere" an den Musik-Dateien, die zum Teil schon vor mehr als 13 Jahre entstanden sind, ist, dass sie im Nachhinein optimal (also für alle Soundsysteme - egal, ob ganz klein oder ganz groß - geeignet und modern) "gemastert" sind. Das betrifft sowohl den einheitlichen Sound, gleichgültig, wann und wie die Aufnahmen entstanden sind, als auch die Frequenzgänge, die Dynamik, die Lautstärke und den Klang, der jetzt über alle Entstehungsjahre hinweg und unabhängig von den verwendeten Instrumenten und technischen Möglichkeiten im Wesentlichen optimiert ist und dem sog. "Industriestandard" (z.B. für Studioaufnahmen von Drums, Gitarren, Bass & Keyboards) entspricht. 


Alle 68 Songs dieser Webseite (Spieldauer:  3 Std. 39 Min.) sind innerhalb eines zip-Archivs als *.mp3-Dateien verfügbar und können nach dem Download bedenkenlos in ein Verzeichnis extrahiert werden, was empfohlen werden darf, weil dies den Vorteil bietet, dass sich innerhalb dieses Verzeichnisses eine ev. Zufallsauswahl auf alle Songs aus allen Perioden bezieht.


Alle Takes als mp3-Dateien speichern: [419,03 MB, 68 Takes] - *Download


___________________________________________________________________________________________


Wave-files (music by Michael Brick)


Von hier aus können alle Songs auch als *.wav-Dateien heruntergeladen und in alphabetischer Reihenfolge z.B. auf CDs gebrannt werden. Dazu werden 3 CDs mit entsprechender Kapazität benötigt:


     -  CD 01: [652,63 MB] - *Download*


     -  CD 02: [654,29 MB] - *Download*


     -  CD 03: [745,43 MB] - *Download*

___________________________________________________________________________________________



CD "Couch-Rock-Selection" abspielen (passwortgesichert; nur für Windows-User) Start


___________________________________________________________________________________________


Hier einige kurze Beispiele: 

 







 __________________________________________________________________________________________


Die folgenden beiden Instrumentaltitel (CoolBeat und JazzBlues) haben mein Freund Juergen am E-Bass und ich
an der E-Gitarre zu "Backing-Tracks", die  von meiner Software "RMCA Pro" erzeugt wurden, "live" eingespielt:




   
_________________________________________________________________________________________
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
Video Clips

1. Das erste Beispiel für den musikalischen Einsatz von
RMCA Pro ist eine ca. 15-minütige Diashow über die Stadt "Liverpool" und die "Anfänge" der sog. "Beatmusik" sowie über die dortige Ausstellung "The Beatles Story".

   Liverpool


2.  Das zweite Beispiel ist eine kurze Diashow von ca. 3 Minuten über Strände und Boote
in Frankreich am Mittelmeer und am Atlantik sowie in Barcelona/Spanien.

   Boats & Beaches

      ___________________________________________________________________________________________


Vielen Dank für's Zuhören und Zuschauen !